Unternehmensgeschichte
Gründung des Autohauses Hansa
Die Unternehmensgeschichte der Autohaus Hansa Nord GmbH ist auf die Gründung des Autohauses Hansa, im Lübecker Töpferweg, zurück zu führen. Diese wurde im Jahr 1965 eröffnet und legte somit den Grundstein für die heutige Hansa Nord. Durch stetiges Streben nach Kundenzufriedenheit, Qualität, Kompetenz und lokaler Verbundenheit, gelang es sich auf 7 Niederlassungen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auszudehnen. Über die Jahre wurde das Markenportfolio mehrfach ergänzt, so dass wir heute, im PKW Bereich, Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für die Marken BMW, MINI, JAGUAR und Land Rover sind. Sowie im Segment der Elektro Transporter die Marke Street Scooter vertreten.
Mit 261 Mitarbeitern, darunter 44 Auszubildende, stehen Ihnen stets viele helfende Hände zur Verfügung, die sich jederzeit gerne um Ihre Wünsche kümmern. Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind oft schon über 20 Jahre bei uns tätig. Wir legen großen Wert auf Aus- und Fortbildung, damit unsere qualifizierten und langjährig erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Sie stets zu allen Neuerungen im Bereich der Mobilität kompetent beraten können.
Der Anfang
Gründung des Autohaus Hansa in Lübeck
Übernahme der Zweigniederlassung in Bad Segeberg von Autohaus Gronholz
Übernahme der Zweigniederlassung in Eutin von Autohaus Heymann
Eröffnung des BMW Betriebes in der Berliner Straße in Lübeck – Zentrale
Aufnahme der Marken Jaguar und Land Rover in Lübeck
Übernahme der Niederlassung von Schmoldt & Axmann in Kiel
Übernahme der Zweigniederlassung in Oldenburg i.H. von Autohaus Piel
Umfirmierung in Autohaus Hansa Nord GmbH
Übernahme der Niederlassung in Wismar/Dorf Mecklenburg von Autohaus Wismar GmbH
Heute
Die Autohaus Hansa Nord GmbH ist ein Zusammenschluss aus diesen Unternehmen und gehört seit 2015 dem familiengeführten Traditionsunternehmen Ernst Dello GmbH und Co. KG an.